Smarte Lösungen für die digitale Arztpraxis
Smarte Lösungen für die digitale Arztpraxis                                                   
9. Juni 2022
Wie kann man mit schwierigen Patienten umgehen?
15. August 2022

Essen Sie sich fit:
Tipps von Ernährungs-Coach Lara Hüsler


Der wichtigste Termin des Tages ist der mit sich selbst. Diese Erkenntnis reift, wenn man mit Ernährungs-Coach Lara Hüsler spricht. Denn nur wer sich gut um sich selbst kümmert, kann auch alle anderen Anforderungen in Familie, Freundeskreis und Beruf meistern. Lara Hüsler weiß, wovon sie spricht.

Denn bevor sich die 26 Jahre alte Durchstarterin mit ihrer Firma food4life als Spezialistin für einen gesunden Lebensstil etabliert hat, war sie beruflich viele Jahre im medizinischen Umfeld unterwegs.

Sie kennt die Belastungen der Healthcare-Professionals und kann sich nur allzu gut in die gestresste Haut der Praxisheldinnen versetzen. Was dem Körper gerade bei starker beruflicher Belastung gut tut, warum der Schokoriegel kein guter Energielieferant ist und wie man nach dem 4-4-4-4-Modell atmet, erklärt Lara Hüsler in unserem Interview.

Lara, was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung?

Ich bin ein leidenschaftlicher Bewegungsmensch und liebe es, Zeit in der Natur zu verbringen. So gehe ich oft mit Freunden oder meiner Familie wandern. Auch Radfahren und Joggen bereiten mir Freude. Ich liebe es, die Natur zu entdecken, sei es zu Fuss oder mit dem Fahrrad und die Welt zu bereisen.

Doch «Balance is key», daher sind mir Yoga und Zeiten für Entspannung sehr wichtig!


Welche Tipps gegen einen stressigen Alltag haben Sie für Praxisheldinnen?


  1. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst.
    Planen Sie im Kalender «Me-Time» ein und sehen Sie den Termin mit sich selbst als gleichwertigen Termin wie jeder andere!
  2. «S’ 5i lo grad si!»
    Das hat mir meine Mutter früher auch immer gesagt, denn ich neigte zu Perfektionismus: «Gut ist gut genug, du musst nicht alles perfekt machen wollen.»
  3. Achten Sie im (stressigen) Praxisalltag darauf, sich bewusst zu ernähren.
    Nehmen Sie das Essen möglichst in einer ruhigen Atmosphäre und langsam zu sich. Kauen Sie gründlich. Vor dem Essen gerne auch drei, vier Mal tief ein- uns ausatmen. Am besten im 4-4-4-4 Modell: 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden ausatmen, 4 Sekunden halten.
  4. Vorbereitung ist alles!
    Um morgens nicht schon vor der Arbeit gestresst zu sein, bereiten Sie Ihre gesunden Snacks und das Mittagessen am besten schon am Vorabend zu.
  5. Nährstoffreiche Nahrung wählen!
    Gerade in fordernden Momenten, aber nicht nur dann, sollte dem Körper nährstoffreiche Kost mit viel Gemüse, Früchten, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, mehr pflanzlichen als tierischen Proteinquellen, Nüssen, Samen, Sprossen sowie Kräutern zugeführt werden. Ausserdem auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten. Idealerweise viel stilles Wasser und Kräutertee, weniger koffeinhaltigen Kaffee und Softgetränke trinken. Der Blutzuckerspiegel sollte nicht unnötig durch Süssigkeiten oder andere schnell verwertbare Kohlenhydrate in die Höhe schnellen. Vor allem in anstrengenden Phasen, wenn das Stresshormon Cortisol den Insulinspiegel sowieso schon ansteigen lässt. Komplexe Kohlenhydrate aus Obst, Gemüse, pflanzlichen Eiweissquellen und Nüssen wie Kernen wirken da regulierend. Sie liefern wertvolle Stoffe wie B-Vitamine, Magnesium, Kalium, Kalzium, Zink und Eisen, welche die Funktion des Nervensystems unterstützen, Müdigkeit verringern und den Energiestoffwechsel sowie die Psyche gesund halten.
  6. Raus an die frische Luft und den Kopf frei kriegen.
    Sich 30 Minuten pro Tag an der frischen Luft, ganz ohne Musik oder sonstige Ablenkungen, in der Natur zu bewegen, hilft, den Kopf freizubekommen, herunterzufahren, sich wieder zu erden und gleich noch ein paar Schritte zu tun.

Ihre ganz spezielle Botschaft an die Praxisheldinnen?

Seien Sie stolz auf sich! Loben Sie sich gerne auch mal selbst. Denn bestimmt haben Sie auch schon manch steinigen Weg bewältigt – und stehen trotzdem jeden Morgen auf und geben Ihr Bestes!

Ernährungs-Coach Lara Hüsler im Portrait

Lara Hüsler ist ausgebildete Pharma-Assistentin EFZ und zertifizierte Darmberaterin.
Ihr Fokus liegt außerdem auf der orthomolekularen Medizin, welche die Verwendung von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Fettsäuren zur Vermeidung und Behandlung von Krankheiten beinhaltet.
Mit ihrer ganzheitlichen Ernährungsberatung verhilft sie aktuell insbesondere Frauen mit Verdauungsbeschwerden zu einem gesünderen Leben. Unter dem food4life-Label kreiert die Luzernerin außerdem spannende wie gesunde Rezepte und bietet professionelle Food-Fotografie. Auch namhafte Firmen wie planted, CSS und Manor haben food4life schon als Partner für sich entdeckt. Mit der persönlichen Beratung ihrer Kunden, der innovativen Arbeit in der Küche und der künstlerischen hinter der Kamera hat Lara Hüsler ihre perfekte Balance gefunden. Mehr Informationen über Lara Hüsler gibt es unter www.food4life.ch oder auf Instagram, Pinterest und LinkedIn.